In Artikel 1 des Bundes-Verfassungsgesetzes Österreichs ist…
https://kija-wien.at/wp-content/uploads/sites/38/2020/08/Jugendtag1.jpg160129lankjabenhttps://kija-wien.at/wp-content/uploads/sites/38/2021/07/kja.pnglankjaben2024-02-23 15:22:512024-02-23 15:40:41Partizipation – was bedeutet das und welche Möglichkeiten haben Kinder und Jugendliche in Wien?
Heuer fand am 6. Februar der Safer Internet Day statt. Es…
https://kija-wien.at/wp-content/uploads/sites/38/2022/08/privacy4kids.jpg426640lankjabenhttps://kija-wien.at/wp-content/uploads/sites/38/2021/07/kja.pnglankjaben2024-02-09 11:16:522024-02-09 12:01:09Sexting: was ist das und was ist erlaubt?
Der 16. Februar ist der Internationale Care Day, ein globaler…
https://kija-wien.at/wp-content/uploads/sites/38/2020/03/Info-Bild.jpg452640lankjabenhttps://kija-wien.at/wp-content/uploads/sites/38/2021/07/kja.pnglankjaben2024-02-05 14:15:062024-02-05 14:18:12Fachtagung zum internationalen Care Day: „Endlich volljährig – und jetzt?“
Die österreichische Bundesregierung bekennt sich zum Prinzip…
https://kija-wien.at/wp-content/uploads/sites/38/2019/06/www_kija__at_-e1613813804853.jpg150150lankjabenhttps://kija-wien.at/wp-content/uploads/sites/38/2021/07/kja.pnglankjaben2024-02-02 14:30:482024-02-02 14:34:24Bürokratie als Hürde bei der Armutsbekämpfung
Kinderrechtliche Sicht auf die Diskussion zur privaten "Schutzhundausbildung"…
https://kija-wien.at/wp-content/uploads/sites/38/2024/01/Hund.jpg427640lankjabenhttps://kija-wien.at/wp-content/uploads/sites/38/2021/07/kja.pnglankjaben2024-01-12 10:06:012024-01-12 12:19:07Kinderrechtliche Sicht auf die „Schutzhundausbildung“
Die Kinder- und Jugendanwaltschaft hat im Rahmen des Innovationsmanagement…
https://kija-wien.at/wp-content/uploads/sites/38/2023/12/20231215_125333-scaled.jpg11542560lankjabenhttps://kija-wien.at/wp-content/uploads/sites/38/2021/07/kja.pnglankjaben2023-12-18 14:55:422023-12-18 15:06:26„Frag doch einfach die Kinder“: Kinder treffen in der Kija Entscheidungen
Im vollbesetzten Saal des Volkskundemuseums kamen zur Konferenz…
https://kija-wien.at/wp-content/uploads/sites/38/2023/11/20231121_171611-scaled.jpg19202560lankjabenhttps://kija-wien.at/wp-content/uploads/sites/38/2021/07/kja.pnglankjaben2023-11-24 14:19:382024-01-03 12:53:28Klimaschutz für und mit Kindern: Expert:innenkonferenz drängt auf Durchsetzung der KinderrechteCopyright: geralt
Die Kija Wien weist anlässlich des Tags der Kinderrechte am…
https://kija-wien.at/wp-content/uploads/sites/38/2023/10/Kinderschutz_geralt.jpg453640lankjagarhttps://kija-wien.at/wp-content/uploads/sites/38/2021/07/kja.pnglankjagar2023-11-17 17:45:532023-11-20 14:26:11Internationaler Kinderrechetag: Inklusion, psychische Gesundheit und Kinderschutz – was es braucht, um diese Kinderrechte zu stärken
Im Juli 2023 wurden zwei junge Leute, 15 und 16 Jahre alt, zu…
https://kija-wien.at/wp-content/uploads/sites/38/2019/03/Jugendschutz-1.jpg340340lankjabenhttps://kija-wien.at/wp-content/uploads/sites/38/2021/07/kja.pnglankjaben2023-11-10 13:37:252023-12-04 08:21:58Einfache Sprache: Freiheitsentzug, was das bedeutet und wie es die Rechte von Kindern betrifft
Partizipation – was bedeutet das und welche Möglichkeiten haben Kinder und Jugendliche in Wien?
Sexting: was ist das und was ist erlaubt?
Fachtagung zum internationalen Care Day: „Endlich volljährig – und jetzt?“
Bürokratie als Hürde bei der Armutsbekämpfung
Die Kija wünscht schöne Ferien!
Kinderrechtliche Sicht auf die „Schutzhundausbildung“
„Frag doch einfach die Kinder“: Kinder treffen in der Kija Entscheidungen
Klimaschutz für und mit Kindern: Expert:innenkonferenz drängt auf Durchsetzung der Kinderrechte
Internationaler Kinderrechetag: Inklusion, psychische Gesundheit und Kinderschutz – was es braucht, um diese Kinderrechte zu stärken
Einfache Sprache: Freiheitsentzug, was das bedeutet und wie es die Rechte von Kindern betrifft