Die Wiener Ehrenamtswoche findet bereits das 4. Jahr statt. Wiens…
https://kija-wien.at/wp-content/uploads/sites/38/2023/06/IMG_0354-scaled.jpg19202560lankjabenhttps://kija-wien.at/wp-content/uploads/sites/38/2021/07/kja.pnglankjaben2024-04-24 11:58:452024-04-24 12:02:40Ehrenamtswoche 2024: Let’s talk – Kinderrechte in die Politik tragen
Am 23. April 2024 fand im Seminar- und Veranstaltungszentrum…
https://kija-wien.at/wp-content/uploads/sites/38/2021/12/geralt_Behinderung.png218640lankjabenhttps://kija-wien.at/wp-content/uploads/sites/38/2021/07/kja.pnglankjaben2024-04-23 15:12:302024-04-23 15:19:44Sitzung der Wiener Monitoringstelle: Inklusive Bildung in Wien
Kinder sind viele Jahre von ihren Eltern und anderen Erwachsenen…
https://kija-wien.at/wp-content/uploads/sites/38/2024/04/KiJA_OOE_Adobe-Stock-Foto__Damit-es-mit-gut-geht_rdax_75s.jpg9031200lankjabenhttps://kija-wien.at/wp-content/uploads/sites/38/2021/07/kja.pnglankjaben2024-04-03 17:20:092024-04-03 17:27:09Neue Auflage: Damit es mir gut geht | Was Eltern über Kinderrechte wissen sollten
In Artikel 1 des Bundes-Verfassungsgesetzes Österreichs ist…
https://kija-wien.at/wp-content/uploads/sites/38/2020/08/Jugendtag1.jpg160129lankjabenhttps://kija-wien.at/wp-content/uploads/sites/38/2021/07/kja.pnglankjaben2024-02-23 15:22:512024-02-23 15:40:41Partizipation – was bedeutet das und welche Möglichkeiten haben Kinder und Jugendliche in Wien?
Heuer fand am 6. Februar der Safer Internet Day statt. Es…
https://kija-wien.at/wp-content/uploads/sites/38/2022/08/privacy4kids.jpg426640lankjabenhttps://kija-wien.at/wp-content/uploads/sites/38/2021/07/kja.pnglankjaben2024-02-09 11:16:522024-02-09 12:01:09Sexting: was ist das und was ist erlaubt?
Der 16. Februar ist der Internationale Care Day, ein globaler…
https://kija-wien.at/wp-content/uploads/sites/38/2020/03/Info-Bild.jpg452640lankjabenhttps://kija-wien.at/wp-content/uploads/sites/38/2021/07/kja.pnglankjaben2024-02-05 14:15:062024-02-05 14:18:12Fachtagung zum internationalen Care Day: „Endlich volljährig – und jetzt?“
Die österreichische Bundesregierung bekennt sich zum Prinzip…
https://kija-wien.at/wp-content/uploads/sites/38/2019/06/www_kija__at_-e1613813804853.jpg150150lankjabenhttps://kija-wien.at/wp-content/uploads/sites/38/2021/07/kja.pnglankjaben2024-02-02 14:30:482024-02-02 14:34:24Bürokratie als Hürde bei der Armutsbekämpfung
Kinderrechtliche Sicht auf die Diskussion zur privaten "Schutzhundausbildung"…
https://kija-wien.at/wp-content/uploads/sites/38/2024/01/Hund.jpg427640lankjabenhttps://kija-wien.at/wp-content/uploads/sites/38/2021/07/kja.pnglankjaben2024-01-12 10:06:012024-01-12 12:19:07Kinderrechtliche Sicht auf die „Schutzhundausbildung“
Ehrenamtswoche 2024: Let’s talk – Kinderrechte in die Politik tragen
Sitzung der Wiener Monitoringstelle: Inklusive Bildung in Wien
Neue Auflage: Damit es mir gut geht | Was Eltern über Kinderrechte wissen sollten
Internationaler Frauentag und „Offenes Rathaus“ am 8. März!
Partizipation – was bedeutet das und welche Möglichkeiten haben Kinder und Jugendliche in Wien?
Sexting: was ist das und was ist erlaubt?
Fachtagung zum internationalen Care Day: „Endlich volljährig – und jetzt?“
Bürokratie als Hürde bei der Armutsbekämpfung
Die Kija wünscht schöne Ferien!
Kinderrechtliche Sicht auf die „Schutzhundausbildung“