
Internationaler Kinderrechetag: Inklusion, psychische Gesundheit und Kinderschutz – was es braucht, um diese Kinderrechte zu stärken
Die Kija Wien weist anlässlich des Tags der Kinderrechte am…

Deine Rechte im digitalen Raum: Schüler:innen diskutieren mit Politiker:innen!
Im Rahmen der Livestream-Diskussionsveranstaltung via Facebook…

#lehrlinginwien – HOTLINE: Anlaufstelle für Wr. Lehrlinge
Ein Team von Sozialarbeiter:innen, das an den Wiener Berufsschulen…

Pressekonferenz zur Neubestellung des Kinder- und Jugendanwalts
Heute, am 15. Mai 2024, fand im Arkadenhof des Wiener Rathauses…

Mach mit beim Projekt: „Frag doch einfach die Jugend“
Dein Wissen ist uns wichtig! Das Projekt "Frag doch einfach die…

Neue Auflage: Damit es mir gut geht | Was Eltern über Kinderrechte wissen sollten
Kinder sind viele Jahre von ihren Eltern und anderen Erwachsenen…

Internationaler Frauentag und „Offenes Rathaus“ am 8. März!
Jedes Jahr findet am Internationalen Frauentag am 8. März das…

Sexting: was ist das und was ist erlaubt?
Heuer fand am 6. Februar der Safer Internet Day statt. Es…

Fachtagung zum internationalen Care Day: „Endlich volljährig – und jetzt?“
Der 16. Februar ist der Internationale Care Day, ein globaler…

Bürokratie als Hürde bei der Armutsbekämpfung
Die österreichische Bundesregierung bekennt sich zum Prinzip…

Die Kija wünscht schöne Ferien!
Schüler:innen haben eine Menge Arbeit geleistet – die erste…

„Frag doch einfach die Kinder“: Kinder treffen in der Kija Entscheidungen
Die Kinder- und Jugendanwaltschaft hat im Rahmen des Innovationsmanagement…