
Internationaler Kinderrechetag: Inklusion, psychische Gesundheit und Kinderschutz – was es braucht, um diese Kinderrechte zu stärken
Die Kija Wien weist anlässlich des Tags der Kinderrechte am…

Deine Rechte im digitalen Raum: Schüler:innen diskutieren mit Politiker:innen!
Im Rahmen der Livestream-Diskussionsveranstaltung via Facebook…

Stellungnahme zu Beschäftigungsverboten für Jugendliche in Raucherräumen
Die Kinder- und Jugendanwaltschaften Österreichs kritisieren…

Offener Brief: Rechte für junge Geflüchtete
Menschen, die flüchten müssen, sind weder kriminell noch bedrohlich,…

Frühjahrstagung der KIJAs 2018: Presseaussendung
Die Kinder- und Jugendanwältinnen und -anwälte Österreichs…

Nicht genügend! KIJA-Stellungnahme zu Gesetzesänderungs-Entwurf für Schulen
Die Kinder- und Jugendanwaltschaften Österreichs erteilen der…

Stellungnahme zum Schulpflichtgesetz
Die Kinder- und Jugendanwaltschaften Österreichs haben eine…

Breites Bündnis fordert eine aktuelle Kinderkosten-Erhebung
Familien müssen für zahlreiche Kosten mehrfach aufkommen:…

Rauchen ab 18 – Positionspapier der Kijas Österreich
Wer im Erwachsenenalter raucht, hat mit großer Wahrscheinlichkeit…

Erleichterungen für Schuldner nicht auf Kosten von Kindern
Die Kinder- und Jugendanwaltschaften Österreichs sehen massive…

KJA fordert Schließung der Josefstadt
Delinquente Jugendliche gehören nicht in den Knast. Die Kinder-…

Kinderrechtsverletzungen durch Asylgesetz-Änderungen
Die Kinder- und Jugendanwaltschaften Österreichs weisen zum…