
Internationaler Kinderrechetag: Inklusion, psychische Gesundheit und Kinderschutz – was es braucht, um diese Kinderrechte zu stärken
Die Kija Wien weist anlässlich des Tags der Kinderrechte am…

Deine Rechte im digitalen Raum: Schüler:innen diskutieren mit Politiker:innen!
Im Rahmen der Livestream-Diskussionsveranstaltung via Facebook…

Umweltkrisen & Kinderrechte: welche Partizipationsmöglichkeiten haben Kinder und Jugendliche?
Klimakrise, Artensterben, Luft- und Wasserverschmutzung - wie…

Tagung „Zugang zum Recht verbessern“: Nachschau und Einladung zur weiteren Ausarbeitung
Der mangelnde Zugang von jungen Menschen zum Recht ist ein Thema,…

Webinar: Leitfaden zum Umgang mit Darstellungen von Kindesmissbrauch und sexualisierten Bildern Minderjähriger
Online-Kurzworkshop
"Handlungsleitfaden zum Umgang mit…

Umgang mit Darstellungen von Kindesmissbrauch und sexualisierten Bildern Minderjähriger: neuer Leitfaden
Bei Kenntnis von Missbrauchsmaterial ist es ausschlaggebend,…

Jahresbericht der KIJA 2023: Gemeinsam für Kinderrechte!
Heute, 19. Juni 2024, fand im Wiener Landtag die Präsentation…

Prävention von Delinquenz im Kindesalter: KIJA Österreichs formulieren ein Positionspapier zum aktuellen Diskurs
PRESSEAUSSENDUNG DER KIJA Ö:
Die Kinder- und Jugendanwaltschaften…

Strafmündigkeitsalter – aber welches? „Thema“ hat bei der KIJA nachgefragt!
Im März ist vor dem Hintergrund eines Missbrauchsfalls einer…

Neue Auflage: Damit es mir gut geht | Was Eltern über Kinderrechte wissen sollten
Kinder sind viele Jahre von ihren Eltern und anderen Erwachsenen…

Sexting: was ist das und was ist erlaubt?
Heuer fand am 6. Februar der Safer Internet Day statt. Es…

Zum Kinderrechtetag: Konferenz „Kinderrechte als Chance und Auftrag im Klimaschutz“
Liebe Kinderrechts- und Klimaschutzinteressierte, sehr herzlich…