
Internationaler Kinderrechetag: Inklusion, psychische Gesundheit und Kinderschutz – was es braucht, um diese Kinderrechte zu stärken
Die Kija Wien weist anlässlich des Tags der Kinderrechte am…

Deine Rechte im digitalen Raum: Schüler:innen diskutieren mit Politiker:innen!
Im Rahmen der Livestream-Diskussionsveranstaltung via Facebook…

Fachtagung im Rathaus: Wien gegen Rassismus und die Auswirkungen auf junge Menschen!
Zum Internationalen Tag gegen Rassismus am 21.3.2025 veranstaltet…

FGM-Beirat: neue Handlungsempfehlungen bei weiblicher Genitalverstümmelung
Österreichweit gibt es jetzt einen neuen Handlungsleitfaden…

Präsidentschaftskanzlei: Round table zum Tag der Kinderrechte
Am 18. November 2024 fand in der Präsidentschaftskanzlei ein…

Umgang mit Darstellungen von Kindesmissbrauch und sexualisierten Bildern Minderjähriger: neuer Leitfaden
Bei Kenntnis von Missbrauchsmaterial ist es ausschlaggebend,…

Prävention von Delinquenz im Kindesalter: KIJA Österreichs formulieren ein Positionspapier zum aktuellen Diskurs
PRESSEAUSSENDUNG DER KIJA Ö:
Die Kinder- und Jugendanwaltschaften…

Strafmündigkeitsalter – aber welches? „Thema“ hat bei der KIJA nachgefragt!
Im März ist vor dem Hintergrund eines Missbrauchsfalls einer…

Sexting: was ist das und was ist erlaubt?
Heuer fand am 6. Februar der Safer Internet Day statt. Es…

Kinderrechtliche Sicht auf die „Schutzhundausbildung“
Kinderrechtliche Sicht auf die Diskussion zur privaten "Schutzhundausbildung"…

Fachkreis gegen organisierte und sexualisierte Gewalt: Infotelefon bietet Hilfestellung!
Im Herbst 2020 wurde von der Fachstelle Selbstlaut ein interdisziplinärer…

Internationaler Tag der Nulltoleranz bei Genitalverstümmelung
Die Vereinten Nationen haben den 6. Februar zum Internationalen…