
Internationaler Kinderrechetag: Inklusion, psychische Gesundheit und Kinderschutz – was es braucht, um diese Kinderrechte zu stärken
Die Kija Wien weist anlässlich des Tags der Kinderrechte am…

Deine Rechte im digitalen Raum: Schüler:innen diskutieren mit Politiker:innen!
Im Rahmen der Livestream-Diskussionsveranstaltung via Facebook…

Ein Fest der Wertschätzung für Wiener Pflegeeltern
Eine Veranstaltung zur Würdigung von Pflegeeltern fand am 20.…

JETZT NEU: Kija auf WhatsApp plus Sprechstunde
Ab sofort kannst du uns auch über WhatsApp erreichen, wenn du…

Kinderschutz in Ferienlagern: Kija Österreich fordert rechtliche Lücken zu schließen
Mit dem bevorstehenden Ferienbeginn sind viele Familien auf der…

Recht auf Schutz vor Gewalt, Belästigung und Diskriminierung
Du fühlst dich in der Schule unfair behandelt oder nicht sicher?
Wir…

Trauer, Mitgefühl und Zusammenhalt: Hilfe beginnt mit einem Gespräch
Mit tiefem Bedauern und großer Bestürzung schauen wir auf das…

Projekt „Frag doch einfach die Jugendlichen“ gewinnt Verwaltungspreis 2025
Das Kija-Projekt „Frag doch einfach die Jugendlichen“ wurde…

Heftpräsentation: Kinder und Jugendliche – Junge Positionen im Recht
Das juridikum und die Kinder- und Jugendanwaltschaft Wien laden…

Einladung: Konferenz zur „Wiener Charta für digitale Rechte für Kinder und Jugendliche“
Bei der abschließenden Konferenz am 25. Juni 2025 im Wiener…

Stellungnahme: Umsetzungsdefizite bei den Rechten behinderter Kinder und Jugendlicher
In Artikel 23 Absatz 1 UN-Konvention über die Rechte von Kindern…

Umweltkrisen & Kinderrechte: welche Partizipationsmöglichkeiten haben Kinder und Jugendliche?
Klimakrise, Artensterben, Luft- und Wasserverschmutzung - wie…