Am 16. Dezember fand die Informationsveranstaltung zum Thema…
https://kija-wien.at/wp-content/uploads/sites/38/2020/03/Info-Bild.jpg452640lankjabeshttps://kija-wien.at/wp-content/uploads/sites/38/2021/07/kja.pnglankjabes2021-12-17 11:10:262021-12-17 11:26:05Demokratiebildung als Mittel zur ExtremismuspräventionCopyright: WIENXTRA
Wie steht es um Kinderrechte im digitalen Raum - wie kind- und…
https://kija-wien.at/wp-content/uploads/sites/38/2021/11/KR_Diskussion-Nov-2021.png600800lankjabeshttps://kija-wien.at/wp-content/uploads/sites/38/2021/07/kja.pnglankjabes2021-12-09 12:44:412021-12-09 17:29:34Wie kindgerecht sind Online-Welten – das antworten Politiker:innen!
„Wir sind alle verschieden, wir sind alle gleich“, sind sich…
https://kija-wien.at/wp-content/uploads/sites/38/2021/12/geralt_Behinderung.png218640lankjabeshttps://kija-wien.at/wp-content/uploads/sites/38/2021/07/kja.pnglankjabes2021-12-03 07:56:262021-12-15 10:04:30All Inclusive: Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung
Schmeckt Schokolade die mit ausbeuterischer Kinderarbeit hergestellt…
https://kija-wien.at/wp-content/uploads/sites/38/2021/11/Kinderrechtetag.jpg640634lankjabeshttps://kija-wien.at/wp-content/uploads/sites/38/2021/07/kja.pnglankjabes2021-12-01 10:00:182021-12-06 11:30:52Kurzfilmreihe: Kinder reden über ihre Rechte!
„Don’t Mess with my Rights“, „Kinderrechte spielerisch“…
https://kija-wien.at/wp-content/uploads/sites/38/2021/11/Kinderrechtetag.jpg640634lankjabeshttps://kija-wien.at/wp-content/uploads/sites/38/2021/07/kja.pnglankjabes2021-11-18 08:39:382021-11-18 08:39:38#Kinderrechte: die Stimmen der Kinder in Kurzfilm, Spiel und Gespräch!
Die EU möchte junge Menschen in die Organisation des Europäischen…
https://kija-wien.at/wp-content/uploads/sites/38/2021/11/EU-Flagge.jpg426640lankjabeshttps://kija-wien.at/wp-content/uploads/sites/38/2021/07/kja.pnglankjabes2021-11-08 11:11:122021-11-18 08:47:01Europäisches Jahr der Jugend 2022: Zukunft mitgestalten und an Umfrage teilnehmen!Copyright: WIENXTRA
Wien und ganz Österreich wurde vor einem Jahr von einem Terroranschlag,…
https://kija-wien.at/wp-content/uploads/sites/38/2021/11/bild-scaled.jpg25601920lankjabeshttps://kija-wien.at/wp-content/uploads/sites/38/2021/07/kja.pnglankjabes2021-11-02 08:50:062021-11-02 14:35:03Terroranschlag vom 2. November 2020: Gedenken der Opfer und ihren Angehörigen!
Demokratiebildung als Mittel zur Extremismusprävention
Wie kindgerecht sind Online-Welten – das antworten Politiker:innen!
All Inclusive: Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung
Kurzfilmreihe: Kinder reden über ihre Rechte!
TikTok@zeitimbild: Lockdown ab Montag
#Kinderrechte: die Stimmen der Kinder in Kurzfilm, Spiel und Gespräch!
Europäisches Jahr der Jugend 2022: Zukunft mitgestalten und an Umfrage teilnehmen!
Deine Rechte im digitalen Raum: Schüler:innen diskutieren mit Politiker:innen!
Wie Jugendliche vor Radikalisierung schützen?
Terroranschlag vom 2. November 2020: Gedenken der Opfer und ihren Angehörigen!