Jugendcheck 2024 zur EU-Wahl: wer wählt bestimmt mit!

Am 9. Juni 2024 wird über die Zukunft Europas entschieden und du kannst – ab deinem vollendenten 16. Lebensjahr – mitbestimmen! Damit du alle Informationen hast, die du zum Wählen brauchst, hat die Bundesjugendvertretung einen Jugendcheck erstellt. Hier bekommst du Wahlinfos und einen Überblick, wie die Parteien zu den wichtigsten Jugendthemen stehen.

Der Jugendcheck informiert dich über diese Themen:

  • Frieden & internationale Zusammenarbeit
  • Sozialer Zusammenhalt & Chancengerechtigkeit
  • Bewältigung der Klimakrise
  • Lernen & Arbeiten in Europa
  • Demokratie & Rechtsstaatlichkeit
  • Jugendbeteiligung in Europa

In der Wahlinfobroschüre gibt es viele Antworten dazu und zum Beispiel auch Steckbriefe zu den Spitzenkandidat:innen der österreichischen Parlamentsparteien und die Fristen zur EU-Wahl. Ebenso gibt es einiges an Material zum Download, dass dich über den Jugendcheck 2024 zur EU-Wahl informiert.

Alle Informationen findest du hier.