Neue Öffnungszeiten

Ab 1. September hat die Kinder- und Jugendanwaltschaft neue Öffnungs-…

Abschiebungen junger Menschen – Wir verlieren alle

Die 18-Jährige Rose und die 15-Jährige Ranya lebten seit drei…

Stellungnahme zu Beschäftigungsverboten für Jugendliche in Raucherräumen

Die Kinder- und Jugendanwaltschaften Österreichs kritisieren…

Offener Brief: Rechte für junge Geflüchtete

Menschen, die flüchten müssen, sind weder kriminell noch bedrohlich,…

Breites Bündnis gegen eine „Verländerung“ der Kinder- und Jugendhilfe

Seit Jahren bemühen sich die Kinder- und Jugendanwaltschaften …

Diskussionsveranstaltung: Wie umgehen mit Hass im Netz? – Medienbildung für Jugendliche

Wie geht man mit Cybermobbing, Fake News und Hass im Netz um?…

Fachtagung: 1 Kind, 3 Systeme… gleich behandelt, gleich betreut?

Am 13. Juni findet die Fachtagung „1 Kind, 3 Systeme… gleich…

Projekt zur Entwicklung von Maßnahmen gegen Abwertungs-Ideologien gestartet

Die Kinder- und Jugendanwaltschaft Wien ist eine der acht Partnerorganisationen…

Frühjahrstagung der KIJAs 2018: Presseaussendung

Die Kinder- und Jugendanwältinnen und -anwälte Österreichs…

Nicht genügend! KIJA-Stellungnahme zu Gesetzesänderungs-Entwurf für Schulen

Die Kinder- und Jugendanwaltschaften Österreichs erteilen der…