Kinderrechte? Kurz und klar mit TikTok!

Die Kinder- und Jugendanwaltschaft ist jetzt auch auf TikTok. Schau dir unsere ersten Videos an.

Viele junge Menschen kennen ihre Rechte nicht oder nicht genug, um sie im Alltag für sich oder andere einzufordern. Das wollen wir ändern und das Bewusstsein für Kinderrechte stärken!

Nur über Partizipation zu reden reicht uns nicht – wir wollen sie leben und zwar auf Augenhöhe. Dazu gehört auch, auf den Plattformen präsent zu sein, wo junge Menschen unterwegs sind. TikTok kann ein Ort für Aufklärung, Information und Austausch sein. Daher wollen wir diesen Raum nützen und für euch mit kurzen, verständlichen Videos niederschwellig zu Themen wie Partizipation, Schule, digitaler Raum, Freizeit und vieles mehr posten.

Klar und wichtig zu betonen ist: auch die Kija steht TikTok aus vielen Gründen kritisch gegenüber – von undurchsichtigen Algorithmen über problematische Inhalte bis hin zu mangelndem Kinder- und Datenschutz. Das sehen wir. Und genau deshalb sind wir da. Wir informieren und schaffen aufklärend einen Gegenpol zu den teilweise problematischen Inhalten.

Folgt uns – für starke Kinderrechte!