Copyright: Stadt Wien - Kommunikation und Medien

Einladung: Konferenz zur „Wiener Charta für digitale Rechte für Kinder und Jugendliche“

Bei der abschließenden Konferenz am 25. Juni 2025 im Wiener Rathaus zur „Wiener Charta für digitale Rechte für Kinder und Jugendliche“ werden die Ergebnisse des Beteiligungsprozesses und der 1. Entwurf der Wiener Charta präsentiert sowie dazu eingeladen, sich zu Kinder- und Jugendrechten im digitalen Raum auszutauschen und zu vernetzen.

Die Veranstaltung richtet sich an Mitarbeiter*innen der Verwaltung und naher Organisationen, Mitarbeiter*innen aus dem Menschen- und Kinderrechtsbereich sowie aus dem digitalen Bereich, an Betreuungs- und Lehrpersonen, die mit Kinder- und Jugendlichen arbeiten, an Schulklassen, junge Menschen und alle Interessierten!

  • Termin: 25. Juni 2025, 9 – 12 Uhr (Einlass ab 8.30 Uhr)
  • Ort: Volkshalle, 1. Wiener Rathaus

Programm-Highlights:

  • Interaktiver Stationenbetrieb
  • Beatbox: Raphael Schall
  • Podiumsdiskussion mit Marina Hanke (Landtagsabgeordnete & Gemeinderätin, SPÖ Wien), Dolores Bakos (Landtagsabgeordnete & Gemeinderätin, NEOS Wien), Klemens Himpele (CIO, Stadt Wien), Eva Czernohorszky (Leiterin der Abteilung Technologie Services, Wirtschaftsagentur Wien), Barbara Buchegger (Pädagogische Leitung, Safer Internet) & Esther Hofbäck (Vertreterin aus dem Jugendbeirat Wiener Kinder- und Jugendanwaltschaft)

Teilnahme: kostenlos

Anmeldung Konferenz – Online-Anmeldung

Alle Informationen und Programm gibt es hier

Das Projekt wird vom Menschenrechtsbüro der Stadt Wien gemeinsam mit der Kinder- und Jugendanwaltschaft Wien und weiteren Partnerorganisationen durchgeführt.