Ständige Konferenz der Kija Ö setzt sich für bundesweite Verbesserungen ein!
Die Ständige Konferenz der Kinder- und Jugendanwält*innen Österreichs (STÄNKO) fand am 11. und 12. März 2025 in Wien statt. Das Ziel der regelmäßigen Tagung ist es, die Rechte von Kindern zu stärken, ihre Interessen zu fördern und dafür wirksame Maßnahmen auf den Weg zu bringen. Dabei ist eine einheitliche Vorgehensweise auf Bundesebene entscheidend, um die Kinderrechte flächendeckend zu stärken sowie nachhaltige Verbesserungen zu erwirken. Nur wenn Maßnahmen koordiniert und in allen Bundesländern konsequent umgesetzt werden, können gleiche Chancen für alle Kinder in Österreich geschaffen werden.
Bei der Konferenz wurden wichtige Themen zur Lage von Kindern, Jugendlichen und jungen Menschen, wie beispielsweise Gewaltschutz, Kinderschutzkonzepte oder Mobbing diskutiert. Bezug genommen wurde auch auf das neue Regierungsprogramm. Denn schon im November 2024 haben die Kinder- und Jugendanwaltschaften Österreichs im Hinblick auf die neue Bundesregierung ein 10-Punkte-Paket mit ausgewählten kinderrechtlichen Handlungsfeldern erarbeitet. Einige der empfohlenen Punkte sind Bestandteil des Regierungsprogramms.
Copyright: Heinz Wagner | Kija Wien
Medienbeitrag:
KiJUKU – KINDER JUGEND KULTUR UND MEHR…